Anmelden

Noch kein Konto? Ein Konto erstellen Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen
0

Anziehhilfen für Kompressions- und Stützstrümpfe: mehr Komfort, weniger Belastung

Anziehhilfen für Kompressions- und Stützstrümpfe: mehr Komfort, weniger Belastung 7. November 2025

Das Tragen von Kompressionsstrümpfen ist für viele Menschen in Deutschland essenziell, etwa zur Unterstützung der Durchblutung, zur Linderung von schweren Beinen oder bei medizinischen Indikationen wie Varizen oder Lymphödemen. Doch eines wissen alle: Das tägliche An- und Ausziehen kann mühsam sein. Besonders bei höheren Kompressionsklassen oder eingeschränkter Beweglichkeit ist die Belastung hoch.

Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von hochwertigen Anziehhilfen für Kompressions- und Stützstrümpfe, die den Prozess enorm erleichtern. Bei Olfit bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment – von klassischen Gleit-Hilfen bis hin zu innovativen elektrischen Geräten – sofort liefernbar über Olfit.

Warum eine Anziehhilfe sinnvoll ist

Eine passende Anziehhilfe reduziert nicht nur die benötigte Kraft, sondern schützt auch die Haut und das Material der Strümpfe. Gerade bei medizinischen Kompressionsversorgungen ist eine saubere und präzise Anwendung entscheidend, damit die Wirkung des Strumpfes voll zur Geltung kommt. 
Zudem fördert eine gute Lösung die Selbständigkeit: Anwender:innen bleiben unabhängiger von Hilfe durch Dritte – ein wichtiger Faktor für Lebensqualität im Alltag.

Arten von Anziehhilfen im Überblick

Gleit-Hilfen: simpel, effizient

Diese Hilfen bestehen aus besonders gleitfähigem Material, das das Überziehen der Strümpfe deutlich erleichtert. Ein Beispiel: die Produkte Magnide und OlSlide.

Die OlSlide-Gleit-Hilfe ist ideal für Anwender:innen mit ausreichender Hand- und Beweglichkeit. Die Magnide-Variante bietet zusätzlichen Komfort dank der magnetischen Verschlüsse – perfekt bei eingeschränkter Grifffähigkeit.
Ein weiterer Vorteil beider Modelle: Sie müssen nicht an der offenen Fußspitze entfernt werden, sondern können einfach oben am Strumpf herausgezogen werden. Das macht das An- und Ausziehen besonders angenehm und hygienisch, insbesondere bei geschlossenen Zehenmodellen oder bei Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit.

Anziehrrahmen & Systeme: ideal bei Mobilitäts- oder Kraftproblemen

Wenn das Bücken oder Greifen schwierig ist, bieten Lösungen wie der Steve Complete Rahmen Unterstützung: Der Strumpf wird über das Gestell gezogen, der Fuß eingeführt und der Strap dann hochgezogen – komfortabel und rückenschonend.

Spezialsysteme: sanftes Aufrollen

Ein gutes Beispiel: die Doff n Donner-Hilfe. Nutzer:innen rollen den Strumpf mithilfe eines Cones und einer Silikonmanschette auf – anschließend gleitet der Strumpf sanft über das Bein. Laut Hersteller besonders geeignet bei Wunden oder sensibler Haut. 

Ergonomische Stand-Hilfen: keine Belastung für Rücken oder Gelenke

Die HandyLegs-Lösung ist für Menschen gedacht, die kaum noch zu den Füßen kommen oder sich nicht mehr stark bücken möchten. Das Gerät steht stabil am Boden und ermöglicht ein komfortables Anziehen im Sitzen oder Stehen.

Elektro-Hilfe: maximale Entlastung

Die elektrische HelpSoq ist die Lösung für alle, die möglichst wenig Kraft aufwenden wollen: Mit einem Knopfdruck wird der Strumpf aufgerollt und dann automatisch kontrolliert über das Bein ausgerollt – geeignet für offene wie geschlossene Fußspitzen. Sofort lieferbar bei Olfit.

 

Jetzt Anziehhilfen entdecke

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Eignen sich Anziehhilfen für alle Kompressions- und Stützstrümpfe?
Ja – grundsätzlich ja. Viele Anziehhilfen sind kompatibel mit medizinischen und vorbeugenden Strümpfen. Dabei sollte jedoch geprüft werden, ob die Fußspitze offen oder geschlossen ist. 
Gleit-Hilfen (z. B. OlSlide, Magnide) verringern die Reibung beim Überziehen. Rahmenlösungen (z. B. Steve Complete, HandyLegs) bieten zusätzlich mechanische Unterstützung bei eingeschränkter Mobilität.

3. Ist die elektrische HelpSoq auch bei wenig Hand- oder Armkraft geeignet?
Ja – ganz genau dafür wurde sie entwickelt: minimaler Kraftaufwand, hoher Komfort, auch für Nutzer:innen mit Bewegungseinschränkungen.

4. Verlängern Anziehhilfen die Lebensdauer meiner Strümpfe?
Ja – durch geringere Reibung, weniger Zugbelastung und schonenderes Handling bleibt das Material intakt – das schützt auch die Wirkung. 

5. Für wen eignen sich diese Hilfsmittel zusätzlich?
Nicht nur für Privatpersonen: Auch Pflegefachkräfte, Sanitätshäuser und Therapeuten profitieren von Zeit- und Kraftersparnis, insbesondere bei mehrfach täglichen Anwendungen im Pflegeumfeld.

Fazit

Das Anziehen und Ausziehen von Kompressions- oder Stützstrümpfen muss nicht zur Herausforderung werden. Durch moderne Anziehhilfen wie OlSlide, Magnide, Steve Complete, Doff n Donner, HandyLegs oder die elektrische HelpSoq lassen sich Alltag und Therapie einfacher, komfortabler und sicherer gestalten. Über Olfit erhalten Sie diese Hilfsmittel direkt – damit Sie Ihre Versorgung selbstständig und zuverlässig gestalten können – jeden Tag aufs Neue.