Anmelden

Noch kein Konto? Ein Konto erstellen Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen
0

Wie funktionieren die Kompressionsstrümpfe?

Lassen Sie uns zunächst den Unterschied zwischen Kompressionsstrümpfen und Stützstrümpfen erläutern. Stütz- und Kompressionsstrümpfe verbessern die Blutzirkulation und reduzieren Schwellungen in den Beinen, aber sie wirken auf unterschiedliche Weise. Stützstrümpfe üben einen gleichmäßigen Druck auf das Bein aus, während Kompressionsstrümpfe einen abgestuften Druck bieten, der am Knöchel am stärksten ist und zum Knie hin abnimmt. Diese allmähliche Kompression hilft, das Blut zurück zum Herzen zu pumpen, Schwellungen zu reduzieren und Probleme wie müde Beine, Krampfadern, Thrombose, Ödeme und Blutgerinnsel zu verhindern. Beide fallen unter die Druckklasse 1 und lindern Beschwerden bei verschiedenen Gefäßproblemen. Kompressionsstrümpfe wirken also effektiver als Stützstrümpfe.

Graduelle Kompression

Alle Kompressionsstrümpfe und Reisestrümpfe bei Olfit haben eine abgestufte Kompression, also ein gleichmäßig abfallendes Druckprofil. Das bedeutet, dass der Strumpf am Knöchel mehr Druck ausübt als an der Wade. Dadurch wird die Funktion der Wadenmuskelpumpe optimal unterstützt und der Abfluss von Flüssigkeit und Abfallprodukten aus den Beinen verbessert. Die verbesserte Blutzirkulation versorgt die Muskeln mit mehr Sauerstoff, wodurch sich Ihre Beine fitter und energiegeladener anfühlen.

1 und 2: ein Blutgefäß, das seine Aufgabe erfüllt. Das Blut wird nach oben gepumpt, woraufhin sich die Klappen schließen.
3: Das Blutgefäß ist geschwächt. Die Ventile funktionieren nicht mehr richtig, so dass sie sich nicht mehr schließen können. Infolgedessen werden sauerstoffarmes Blut und Abfallprodukte nicht richtig abtransportiert und das Blut sinkt zurück in die Waden, wo es sich in den Füßen, Knöcheln und Beinen ansammelt. Dies führt dazu, dass sich die Gefäße erweitern und die Funktion der Klappen verschlechtert. Das Tragen von Kompressionsstrümpfen unterstützt den Prozess der optimalen Blutzirkulation in den Beinen.

Vorteile von Kompressionsstrümpfen:

  • Keine Probleme mit dicken Knöcheln und geschwollenen Beinen
  • Helfen gegen Krampfadern Kompressionsstrümpfe für Krampfadern)
  • Zur Vorbeugung einer Reisethrombose
  • Ihre Beine fühlen sich fit und energiegeladen an

Medizinische Kompressionsstrümpfe

Die Begriffe Kompressionsstrumpf und medizinischer Kompressionsstrumpf werden oft synonym verwendet. Dennoch gibt es einige wichtige Unterschiede:

Kompressionsstrümpfe

  • Haben eine niedrigere Kompressionsklasse als medizinische Kompressionsstrümpfe;
  • Ohne Rezept erhältlich;
  • Werden zur Unterstützung getragen;
  • Werden nicht von der Krankenkasse erstattet (Ausnahme: bei einigen Zusatzversicherungen).

Medizinische Kompressionsstrümpfe

  • Haben eine höhere Kompressionsklasse als Kompressionsstrümpfe;
  • Werden bei einer medizinischen Indikation von einem Arzt oder Spezialisten verschrieben;
  • Müssen von einem Kompressionstherapeuten angepasst werden, z. B. über Olmed;
  • Werden von der Basiskrankenversicherung mit der entsprechenden medizinischen Indikation zurückerstattet ( ggf. unter Berücksichtigung einer ausstehenden obligatorischen und freiwilligen Selbstbeteiligung).

Wir verkaufen ausschließlich Kompressionsstrümpfe. Brauchen Sie medizinische Kompressionsstrümpfe oder denken Sie darüber nach? Wenn ja, wenden Sie sich an Ihren Haus- oder Facharzt.

Das Sortiment an Kompressionsstrümpfen ansehen